Pictura: |
Wolkenhand schneidet einzelne Ranken von kahlen Weinstöcken an einem Pflanzgitter. |
Motto: |
Te digna manet divini gloria ruris |
Kommentar: |
Die Pictura des Emblems zeigt eine Wolkenhand, die einzelne Ranken von kahlen Weinreben an einem Pflanzgitter abschneidet. Der Vorgang wird in der Prosasubscriptio mit der Übergabe von Kindern in einen Klosterorden verglichen; beides biete keinen Anlaß zur Trauer, denn ebenso wie die Weinranken als Ableger weiterwachsen und zu neuen Pflanzen herangedeihen können, würden die Kinder der Obhut Christi übergeben und seien deshalb keineswegs zu beklagen. Die Pictura nimmt ein Motiv aus der niederländischen Festschrift zum hundertjährigen Bestehen der Gesellschaft Jesu ("Imago primi saeculi", 1640) auf (dort S. 203), das dort allerdings in ganz anderem Sinn Verwendung findet. Das Beschneiden von Weinstöcken zur Verbesserung des Ertrages wird dort mit der Notwendigkeit verglichen, Mitglieder aus dem Orden auszuschließen, wenn ihre Arbeit ihm nicht von Vorteil ist. |
| |
Bibelzitat: | Lc 7,13 |
Tag: | 14. Sonntag nach Trinitatis |
Quelle: |
Imago primi saeculi (1640), S. 203 |
|
|