Pictura: |
Frau betrachtet sich in einem Spiegel; Hand hält schlafendem Kind einen Spiegel vor. |
Motto: |
Ex fragili te nosse potes |
Kommentar: |
In der Pictura des Emblems wird eine Szene in einem Zimmer gezeigt. Eine Frau betrachtet sich in einem Spiegel, dahinter liegen auf einem Tisch mehrere Utensilien zur Körperpflege. Neben ihr schläft in einem Bett ein kleines Kind, dem eine Hand ebenfalls einen Spiegel vorhält. Der Bibelspruch weist bereits auf das Thema des gesamten Arrangements, auf die Vergänglichkeit des Menschen, hin. Das Motto engt den Gedanken ein: Die in der Pictura gezeigten Spiegel dienen vordergründig zum Überprüfen des eigenen Aussehens, in ihrer zerbrechlichen Materialität aber liefern sie ein tiefergehendes Bild des Menschen in seiner Vergänglichkeit. Auf das Altern des Menschen, das seinen Tod mitimpliziert, ist auch in den zwei Generationen repräsentierenden Menschen in der Pictura angespielt. |
| |
Bibelzitat: | Mt 9,18 |
Tag: | 23. Sonntag nach Trinitatis |
|
|