Info Startseite
Info Liste digitalisierter Titel
Info Emblemdatenbank
Info Hinweise zum Gebrauch der Datenbank
Info Instructions for the use of the database
Info Impressum
Info Datenschutzerklärung
Info Barrierefreiheit

, S. 408
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Auf einem Tisch befinden sich Schwerter und Ketten; rechts davon tritt der Teufel von hinten an einen bewaffneten Mann heran, links übergibt ein Knabe einem zweiten eine Krone.
Motto: Für angethane pein, kommt pein: | Für Leiden, werden Freüden sein
Kommentar: JSt ein runder Tisch: auf welchem / an einem Ort / Schwerdt / Ketten und Bande / und dabei ein Welt=Kind und ein Teufel; an dem andern Ort auch Ketten / Ruthen und Bande / und dabei ein betrübtes Knäblein stehet / dem ein Engelein eine Crone fürhält. Womit wird angedeutet: daß diejenigen / welche allhier Angst und Verfolgung / mir Gedult / erlitten / dermaleins die unverwelckliche Cron empfangen; hingegen ihre Verfolger / die ihnen Drang=und Trübsal angethan / mit Ach und Weh dahin fahren / und mit Ketten der Finsterniß werden gebunden werden.
  
Bibelstelle:II Th 1,3-10
Tag:26. Sonntag nach Trinitatis


, S. 227
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Ein Tisch mit Trinkbechern, Flaschen, einem Hut und einem Geldbeutel ist von Engeln umgeben, in deren Mitte sich ein Lichtschein mit hebräischen Buchstaben zeigt; im Hintergrund bewegen sich mehrere Menschen auf den Eingang eines Hauses zu, während Gott vom Himmel herabfährt.
Motto: Dort der Guththäter erst erfährt: | Wie Gott hab seine werck geehrt.
Kommentar: erstlich / auf einem ausgebreiteten Teppich / welcher / mit einem schönen himmelischen Glantz / und mit Cherubim umgeben / etliche Brod. Wobei allerlei Kleider und Flaschen / Apotheckerbüchslein / und ein offner Beutel / mit Geld / ligen. Darneben ist ein Haus / mit einer offenen Thür / darein Bettler gehen. Oben / von ferne / in den Wolcken / sihet man den allgemeinen Richter kommen. Womit angedeutet wird: daß GOtt der HErr / die sie gethan / nicht allein allhier mit Segen erstatten werde; sondern daß sie ihnen auch werden nachfolgen / für den Richterstul Christi: der sie allda aller Welt wird vorstellen / rühmen / und reichlich erstatten.
  
Bibelstelle:Mt 25,31-46
Tag:26. Sonntag nach Trinitatis


, Taf. 69a
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Die Israeliten ziehen mit der Bundeslade und Trompeten um die Stadt Jericho.
Motti: Ex sonitu cadunt ♠ bloßvom Schallen Müssen Thürne und Maurn fallen
  
Bibelstelle:II Th 1,3-10
Tag:26. Sonntag nach Trinitatis


, Taf. 69b
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Fische schwimmen in eine Reuse.
Motti: Ingredi non egredi datur ♠ Der Eingang stehet wol offen, keines wegs aber der Außgang
  
Bibelstelle:II Th 1,3-10
Tag:26. Sonntag nach Trinitatis


, Taf. 69c
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Vor dunklem Hintergrund schwebt ein brennendes Herz.
Motti: Summa petit ♠ Sie steiget in die Höhe
  
Bibelstelle:II Th 1,3-10
Tag:26. Sonntag nach Trinitatis


InfoZurück zur Suchmaske