Info Startseite
Info Liste digitalisierter Titel
Info Emblemdatenbank
Info Hinweise zum Gebrauch der Datenbank
Info Instructions for the use of the database
Info Impressum
Info Datenschutzerklärung
Info Barrierefreiheit

, S. 417
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Mehrere Knaben haben sich versammelt, von denen einer die Gesetzestafeln zerschlägt, ein anderer mit Pfeil und Bogen auf den Himmel zielt, ein dritter gen Himmel ausspuckt, ein vierter die Schalmei spielt und ein fünfter ein Buch mit Füßen tritt; über ihnen schweben zahlreiche Raben.
Motto: Bey dem end der Welt gibts spötter: | Die nicht achten GOTT, noch Götter
Kommentar: SJnd Knaben: unter welchen einer (hinter dem der Teufel / mit einem gespanten Bogen / nach dem Himmel / ziehlet / als wenn er GOTT den HErrn Selbsten erschiessen wollte) den Himmel anspeiet: ein ander / bei dessen Füssen ein Kelch ligt / mit einem Hammer die Gesetz=Tafeln Mosis zerschlägt: ein ander die Bibel / mit Füssen / tritt: ein ander / auf einer Schalmeien / pfeifft: ein ander jauchtzet etc. Oben herum fliegen Raben / die aneinander cras cras schreien. Womit das ruchlose Leben der schändlichen Weltkinder / in diesen letzten Zeiten / da man die Busse immer / von einem Tag zum andern / aufschiebet / und in verdammlicher Unbußfertigkeit verharret / wird angezeiget.
  
Bibelstelle:II Pt 3,3-7
Tag:27. Sonntag nach Trinitatis


, S. 232
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Eine Frau steht mit einer brennenden Lampe im Eingang eines mit Feuerpfannen erhellten Hauses, das vier Nischen mit Skulpturen aufweist; im Hintergrund nähern sich zwei Männer, von denen einer eine brennende Fackel trägt.
Motto: Mach, Liebe Seel! vieleicht noch heünt: | Kommt dein hertzallerliebster freund.
Kommentar: JSt ein schönes Haus / mit heraus hangenden / angezündeten Feuerpfannen: unten / in der Thür / stehet eine geschmückte Jungfrau / mit einer brennenden Lampen. Womit angedeutet wird; daß eine glaubige Seel / nicht müsse in den Schlaff der Sicherheit gerathen; sondern wachen / und / wie die fünff kluge Jungfrauen / die Lampe ihres Glaubens / brennend erhalten: biß ihr Seelen=Bräutigam / JEsus Christus / ankomme.
  
Bibelstelle:Mt 15,1-13
Tag:27. Sonntag nach Trinitatis


, Taf. 70a
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Lineal und Winkeldreieck??
Motti: Summa metitur et ima ♠ Höh und breite Läst sich messen durch die Weite
Kommentar: Das vierte Medaillon im Rahmenwerk bietet eine Textillustratikon zu II Pt 1,14.
  
Bibelstelle:II Pt 1,13-21
Tag:27. Sonntag nach Trinitatis


, Taf. 70b
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Aufgehende Sonne und Abendstern (Planet Venus)
Motti: Sequitur et praecurrit ♠ Sie geht vor der Sonnen her un d folget Jhr
Kommentar: Während die Bildgestaltung eher an eine untergehende Sonne erinnern mag, legt der Episteltext den Gedanken an die aufgehende Sonne und den Morgenstern nahe (vgl. II Pt 1,19). - Das vierte Medaillon im Rahmenwerk bietet eine Textillustratikon zu II Pt 1,14.
  
Bibelstelle:II Pt 1,13-21
Tag:27. Sonntag nach Trinitatis


, Taf. 70c
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Richtscheit
Motti: Aequat et dirigit ♠ Sie vergleichet und dirigieret
Kommentar: Das vierte Medaillon im Rahmenwerk bietet eine Textillustratikon zu II Pt 1,14.
  
Bibelstelle:II Pt 1,13-21
Tag:27. Sonntag nach Trinitatis


InfoZurück zur Suchmaske