Pictura: |
Katze fängt beim Schein einer Öllampe eine Maus. |
Motto: |
Ille catus, praedetur ut unam |
Kommentar: |
Die in der Pictura gezeigte Katze, die bei Kerzenschein eine Maus fängt, scheint hier trotz ihrer für den Menschen nützlichen Tätigkeit ein negatives Beispiel abzugeben. In der Prosasubscriptio wird ein Gegensatz herausgestellt zwischen denjenigen, die sich nur um weltliche und darum vergängliche Genüsse sorgen, und solchen, die nach den jenseitigen, himmlischen Freuden streben. Dieser Gegensatz könnte in der Pictura in der erbeuteten Maus und dem Licht der Öllampe aufgenommen sein; die Maus stünde dann für die nur irdischen Genüsse, das Licht verwiese auf das göttliche Licht und damit auf das für den Gläubigen garantierte Jenseits. Die im Prosakommentar zusätzlich zitierte Horaz-Stelle (laut Randglosse Epistel II, 2) konnte nicht ausgemacht werden. |
| |
Bibelzitat: | Lc 16,8 |
Tag: | 7. Sonntag nach Trinitatis |
|
|