Info Startseite
Info Liste digitalisierter Titel
Info Emblemdatenbank
Info Hinweise zum Gebrauch der Datenbank
Info Instructions for the use of the database
Info Impressum
Info Datenschutzerklärung
Info Barrierefreiheit

, S. 354
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Schwalben fliegen auf ein prächtiges Gebäude zu
Motto: Invenerunt sibi domum
Kommentar: Wie die Schwalben sich einem prachtvollen Gebäude nähern, um dort zu nisten, so werden die Heiligen aufgrund ihrer Verdienste in den Himmel aufgenommen; gleiches scheint das Motto nahezulegen. Die explicatio weist den emblematischen Sachverhalt dem Frühling zu und deutet damit den Sinngehalt im Hinblick auf die Jahreszeitenmetaphorik, was aber aus der pictura so nicht hervorgeht.
  
Tag:Allerheiligen


, Taf. 115a
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Aufgehende Sonne
Motti: Semper ad ortum ♠ Allezeit nach dem Auffgang
  
Bibelstelle:Apc 7
Tag:Allerheiligen


, Taf. 115b
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Ein Adler fliegt mit seinen Jungen (?) auf.
Motti: Comitantur ovantes ♠ Sie begleiten Jhn mit grossem Frohlocken
  
Bibelstelle:Apc 7
Tag:Allerheiligen


, Teil 2, S. 305 = 301)
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Sonne ist von Mond, Sternen und den Planetenzeichen umgeben.
Motti: Solemque suum sua sidera norunt ♠ Similes ei erimus, quoniam videbimus eum sicuti est
Kommentar: Wie sich die Sterne und der Mond um die Sonne herum anordnen, so sind die Heiligen Gott ähnlich; der Grund für diese Ähnlichkeit liegt in der Erkenntnis des göttlichen Wesens und hat seine bildhafte Entsprechung in den Sonnenstrahlen sowie in der Sonne als 'Auge der Welt' ('mundi oculum'); der Mond wird nicht gedeutet, läßt sich aber als Zeichen für Christus und /oder Maria auslegen.
  
Tag:Allerheiligen


InfoZurück zur Suchmaske