Info Startseite
Info Liste digitalisierter Titel
Info Emblemdatenbank
Info Hinweise zum Gebrauch der Datenbank
Info Instructions for the use of the database
Info Impressum
Info Datenschutzerklärung
Info Barrierefreiheit

, S. 250
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Weinstock wird von der Sonne beschienen
Motto: Ut faciat fructum
Kommentar: Wie der auf einem Hügel stehende Weinstock von der Sonne beschienen wird, woraufhin er reife Früchte trägt, so wurde die Hl. Anna nach göttlichem Willen mit der Jungfrau Maria schwanger.
  
Tag:Anna


, Taf. 100a
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Ein Lamm folgt dem Mutterschaf
Motti: Parenti similima proles ♠ Wie die Mutter so ist auch das Kind
  
Bibelstelle:Prv 31
Tag:Anna


, Taf. 100b
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Ein Adler will mit ausgebreiteten Flügeln auffliegen, ebenso seine Jungen.
Motti: Par genus et virtus ♠ gleiche Art u[nd] gleiche Tugend
  
Bibelstelle:Prv 31
Tag:Anna


, Teil 2, S. 62
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Muschel mit Perle
Motti: O matre pulchra. Filia pulchrior ♠ Mater honorificata
Kommentar: Wie die Muschel eine Perle in sich trägt, so gebar die Hl. Anna Maria; der Wert der Perle deutet auf die Rolle Marias als Mutter Gottes.
  
Tag:Anna


, Teil 2, S. 179 (= 175)
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Blumen wenden sich der Sonne zu.
Motti: Soli panduntur amori ♠ Quae est illa quae progreditur quasi aurora?
Kommentar: Wie die Blumen sich nach der Sonne richten, so offenbart sich in Maria das Heil der Menschen; die explicatio deutet die Geburt Marias als kosmisches Ereignis ('Nativitas [...] annuntiavit universo mundo'), was in der pictura zur Verbindung von Gestirn- und Pflanzenmetaphorik führt.
  
Tag:Anna


InfoZurück zur Suchmaske