Info Startseite
Info Liste digitalisierter Titel
Info Emblemdatenbank
Info Hinweise zum Gebrauch der Datenbank
Info Instructions for the use of the database
Info Impressum
Info Datenschutzerklärung
Info Barrierefreiheit

, S. 202
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Ein Schütze zielt aus einer Talsenke mit seiner Armbrust auf eine Zielscheibe, die sich auf der Spitze eines Hügels befindet; rechts von ihm ein weiterer Schütze, links zu seinen Füßen liegen unterschiedliche Geräte.
Motto: Wer das Ziel zu treffen tracht, | Jst mit ernst darauf bedacht
Kommentar: JSt ein Stahl=Schütz / der unten / in einem Thal / nach einer Scheiben / die oben / auf einem Berg / stehet / sehr fleissig und genau / und mit scharffen Augen / ziehlet. Womit angedeutet wird: daß / wer seine Gebeths=Pfeile hinauf / in den Himmel schiessen wil / solches / mit grosser Andacht und Aufmercksamkeit / thun / und also sich / für allen Dingen / der Nüchter=und Mässigkeit / befleissen müsse.
  
Bibelstelle:I Pt 4,8-11
Tag:Exaudi


, S. 112
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Ein Salamander befindet sich in einem Feuer, das von Hand- und Fußfesseln sowie einem Schwert umgeben ist.
Motto: Das feür der trübsal brennet zwar, | Doch soll dir schaden kein gefahr.
Kommentar: EJne Salamandra, so / nach der Naturkündiger Bericht / auch in dem grösten Feuer / unverletzt bleiben soll. Womit angezeiget wird: daß / ob gleich / in dieser Welt / oft das Feuer der Trübsal / über die Christen / zusammen schlage / es ihnen doch nichts schade. Nebenst dem Feuer liegen Fässel und Bande / wie auch ein Schwerd. Womit gesehen wird auf das Prognosticon, welches der HErr JEsus Seinen Jüngern gestellt: daß sie nemlich nicht allein in den Bann gethan; sondern auch gefangen / und gar getödtet sollten werden.
  
Bibelstelle:Io 15,27-28 und 16,1-4
Tag:Exaudi


, S. 213
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Uhr mit vier Gewichten
Motto: Cum venerit hora
Kommentar: Die Wanduhr versinnbildlicht die verstreichende Lebensspanne des Menschen und akzentuiert unter dem Verweis auf die zwölfte und letzte Stunde des Tages dessen bevorstehendes Ende. Unter Hinzunahme des Mottos und der das akustische Signal bewirkenden Schlagvorrichtung ermahnt das vorliegende Emblem den Menschen zum guten und gottgefälligen Leben als bedingung, der ewigen Verdammnis (Bildrahmung!) zu entkommen; unter diesem Aspekt ließe sich das Sinnbild dem memento-mori-Konzept zurechnen.
  
Tag:Exaudi


, Taf. 39a
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Baum im Feuer
Motti: Fragrat et resonat ♠ Er gibt Geruch und Thon
  
Bibelstelle:I Pt 4,8
Tag:Exaudi


, Taff. 39b
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Schlange häutet sich in einer Astgabel.
Motti: Exuta pelle novabor ♠ Weg was alt Jch verneüre die gestalt
  
Bibelstelle:I Pt 4,8
Tag:Exaudi


, S. 269
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Krebs mit zwei jungen Krebsen läuft rückwärts ins Meer.
Motto: Patrum vestigia ducunt
Kommentar: Die in der Pictura gezeigten Krebse zeigen die verderbliche Wirkung schlechter Vorbilder. Der alte Krebs zwingt seine Kinder zur gleichen eigenartigen Gangart und wird von ihnen gebeten, sie vorzumachen. Alle drei laufen so rückwärts ins Meer.
  
Bibelzitat:Io 16,1
Tag:Exaudi


, S. 326
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Pferd wird von einer Wolkenhand mit einem Stock dressiert.
Motto: Viamque insiste domandi dum faciles animi
Kommentar: Das in der Pictura gezeigte Pferd, das von einer Wolkenhand dressiert wird, erinnert an die Vorteile einer strengen Ausbildung und liefert so ein Beispiel für die Kindeserziehung, die zu Gehorsam dem Vater gegenüber und zu Gottesfürchtigkeit anhalten soll. Als weitere Authorität wird Jesus genannt, der der Prosasubscriptio zufolge oftmals streng mit den Menschen umgegangen sei.
  
Bibelzitat:Io 16,2
Tag:Exaudi


InfoZurück zur Suchmaske