Info Startseite
Info Liste digitalisierter Titel
Info Emblemdatenbank
Info Hinweise zum Gebrauch der Datenbank
Info Instructions for the use of the database
Info Impressum
Info Datenschutzerklärung
Info Barrierefreiheit

, S. 327
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Auf einem Tisch liegen mehrere Spiegel, in denen sich die Sonne spiegelt und in deren Mitte sich ein Kelch mit aufliegender Patene befindet.
Motto: Ein Sonn gibt allen gantzen schein: | Ein Leib wird vielen gantz=gemein.
Kommentar: Oben / am Himmel / ist die Sonne / und unten ein ganzer Tisch vol Spiegel / in derer jedem / die ganze Sonne gesehen wird. Mitten unten den Spiegeln stehet ein Kelch / mit der Paten. Womit angedeutet wird: daß / gleich wie man zu einer Zeit / in vielen Spiegeln / die Sonne / vollkömmlich sehen kan; also auch der wahre Leib / und das wahre Blut deß HErrn JEsu Christi / im heiligen Abendmahl / zugleich / an unterschiedlichen Orten / vielen Menschen mitgetheilet werde.
  
Bibelstelle:Io 6,55 u. 58
Tag:Fronleichnam


, S. 179
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Aus einer Wolke fällt Tau vom Himmel auf eine Schafherde.
Motto: Dulces capiunt cibos
Kommentar: Wie die Schafe sich vom betauten Gras nähren, so erfährt der Mensch durch den Leib Christi die himmlische Speisung; der Hügel im Bildhintergrund versinnbildlicht die Kirche und konzentriert so den Sinngehalt auf die Feier der Eucharistie. Das Motto deutet die Speise unter dem Aspekt der Süße als himmlisch und verweist damit auf den Tau der pictura zurück.
  
Tag:Fronleichnam


, Taf. 86a
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Flüssigkeit in einem Glasgefäß
Motti: In puro servatur ♠ Jn einem reinem gefässe muß ich auf gehaben werden
Kommentar: Das Emblem ermahnt zum würdigen Empfang des Abendmahls.
  
Bibelstelle:I Cor 11
Tag:Fronleichnam


, Taf. 86b
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Eine spanische Fliege fällt tot von einer Rose
Motti: Turpibus exitium ♠ Denen Unreinen ein Todt
Kommentar: Das Emblem warnt vor dem unwürdigen Empfang des Abendmahls.
  
Bibelstelle:I Cor 11
Tag:Fronleichnam
Quelle: Camerarius 1,46


, S. 358
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Sonne spiegelt sich in einer Wasserschale ('Sic tutus totusque videtur') und ein Putto betrachtet durch einen Papierbogen die Sonne.
Motti: Maximus in minimo ♠ Memoriam fecit mirabilium suorum
Kommentar: Wie die Sonne sich im Wasserbecken spiegelt, so ist Gott in Christus Mensch geworden. Zusätzlich wird das Motto 'Maximus in Minimo' in dem Cupido abgebildet, der durch eine kleine Öffnung in dem Papierbogen dennoch die ganze Sonne sieht, worauf auch das Schriftband 'Sic tutus totusque videtur' hinweist.
  
Tag:Fronleichnam


InfoZurück zur Suchmaske