Pictura: |
Ein auf der Erde sitzender Mensch beobachtet eine Sonnenfinsternis. |
Motto: |
Infelix coniunctio |
Kommentar: |
Herzog Grimoald herrscht etwa von 718 bis 725, bis 724 zusammen mit seinem Bruder Theodebert. Der Missionar Korbinian fordert, daß die - seiner Ansicht nach ehebrecherische - Ehe zwischen Grimoald und seiner Gattin Pilitrud, der Witwe seines Bruders Theodebald (Theodolt), geschieden werden müsse. Vor der Wut Pilitruds muß Korbinian nach Tirol fliehen. Das Emblem widmet sich dieser Auseinandersetzung. Nach der dabei geäußerten Auffassung ist der ansonsten makellose Glanz der herrschenden Agilolfinger durch diese Untaten, die Heirat Pilitruds und die Vertreibung Korbinians, getrübt wie die Sonne bei einer Sonnenfinsternis. |
| |
Person(en): | Grimoald, Herzog von Bayern |
|
|