Pictura: |
Aus einem Fürstenhut wächst ein Maulbeerbaum hervor, um dessen Stamm sich eine Schlange windet. |
Motto: |
Tarde sed prudenter |
Kommentar: |
Dieses Emblem wendet sich an die Mutter des Neugeborenen, Henriette Adelheid, und stellt die etwa zehnjährige Wartezeit auf den Kurprinzen positiv dar, indem hierbei eine Parallele zum Ausschlagen des Maulbeerbaumes gezogen wird: Anders als die meisten Bäume, die zu Beginn des Frühlings treiben und damit durch Frost Schaden nehmen können, sprießt der Maulbeerbaum erst später. Diese Eigenschaft des Maulbeerbaumes wird als klug beurteilt und auch an Henriette Adelheid gelobt, da sie durch eine Geburt im reiferen Alter möglichen Komplikationen aus dem Weg gegangen sei. Die Klugheit der Mutter symbolisiert die Schlange, die sich um den Stamm des Maulbeerbaumes windet, während der Fürstenhut Henriette Adelheids Abstammung aus dem Fürstengeschlecht von Savoyen zum Ausdruck bringt. |
| |
Person(en): | Maximilian II. Emanuel von Bayern, Kurfürst, Henriette Adelheid von Savoyen, bayerische Kurfürstin |
|
|