Info Startseite
Info Liste digitalisierter Titel
Info Emblemdatenbank
Info Hinweise zum Gebrauch der Datenbank
Info Instructions for the use of the database
Info Impressum
Info Datenschutzerklärung
Info Barrierefreiheit

, Bl. nach S. 28
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Ein als Schaf verkleideter Wolf nähert sich einer Schafherde.
Motto: Traut Bayerische Schaffe nicht
Kommentar: Hugibert, dessen Tod ins Jahr 730 gelegt wird, herrschte nach heutiger Auffassung von 725 bis 736 und war nicht der Bruder, sondern der Neffe Grimoalds. Er holt Korbinian nach Bayern zurück, der bis zu seinem Tod im Herzogtum wirkt. Nach Korbinians Tod kommt gemäß Brunners Angaben ein Mann namens "Ehren=Wolf" nach Bayern, der beim dortigen Christentum Neuerungen einführen will. Dem herbeigerufenen Bonifatius gelingt es, das Wirken des Neuerers zu unterbinden und ihn zu vertreiben. Diesen Sachverhalt stellt das Emblem dar. "Ehren=Wolf", der nach anderen Quellen "Eremwulf" heißt, wird als Wolf im Schafspelz dargestellt, der in die Herde der christlichen bayerischen Schafe einbrechen will. Allerdings paßt das Motto, das den lateinischen Ausdruck "Ovi ne credite Boii" wiedergeben soll, nicht so recht in diesen Zusammenhang. Dies liegt an einer offensichtlich falschen Übersetzung. Denn die grammatikalisch richtige und inhaltlich sinnvolle Version muß lauten: "Traut dem Schaf nicht, Bayern!" Somit wird aus der Regierungszeit Hugiberts eine kirchengeschichtliche Episode herausgegriffen, um an den Leser einen geistlichen Appell zu richten, nämlich die Warnung vor Irrlehren.
  
Person(en): Hugibert II., Herzog von Bayern


, Bl. 20r
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Ein als Schaf verkleideter Wolf nähert sich einer Schafherde.
Motto: Ovi ne credite Boii
Kommentar: Hugibert, dessen Tod ins Jahr 730 gelegt wird, herrschte nach heutiger Auffassung von 725 bis 736 und war der Neffe Grimoalds. Er holte Korbinian nach Bayern zurück, der bis zu seinem Tod im Herzogtum wirkte. Gemäß Andreas Brunner kommt nach Korbinians Tod ein Mann namens "Ehren=Wolf" nach Bayern, der beim dortigen Christentum Neuerungen einführen will. Dem herbeigerufenen Bonifatius gelingt es, das Wirken des Neuerers zu unterbinden und ihn zu vertreiben. Diesen Sachverhalt stellt das Emblem dar. "Ehren=Wolf", der nach anderen Quellen "Eremwulf" heißt, wird als Wolf im Schafspelz dargestellt, der in die Herde der christlichen bayerischen Schafe einbrechen will. Durch das Motto werden die Bayern aufgefordert, dem nur vermeintlich Frommen nicht zu glauben.
  
Person(en): Hugibert II., Herzog von Bayern


InfoZurück zur Suchmaske