Info Startseite
Info Liste digitalisierter Titel
Info Emblemdatenbank
Info Hinweise zum Gebrauch der Datenbank
Info Instructions for the use of the database
Info Impressum
Info Datenschutzerklärung
Info Barrierefreiheit

, S. 115
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Mehrere Knaben säubern einen Weg von Steinen.
Motto: Was einen Anstoß bringen kan, | Das muß sein alles weggethan
Kommentar: SJnd kleine Knaben: derer etliche den Weg auskehren / etliche Stein / von dem Weg / hinweg werffen. Womit angezeiget wird / daß ein Christ mit allem Fleiß soll bedacht seyn / das jenige / was ihm / in dem Lauff seines Christenthums / hinderlich seyn kan / abzuschaffen / und aus dem Weg zu räumen: damit weder wir gehindert / noch auch andere aufgehalten / und geärgert werden mögten.
  
Bibelstelle:II Cor 6,1-10
Tag:Invocavit


, S. 67
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Ein junger Mann, mit einem Talar bekleidet, deutet mit seiner rechten Hand auf ein geöffnetes Buch, das vor ihm auf einem Pult liegt, während er von zahlreichen Höllenwesen angegriffen wird.
Motto: Wenn dich des Feinds versuchung trifft, | So wehre dich mit Heilger Schrifft.
Kommentar: JSt ein schöner Jüngling / in einem langen Talar: der weiset / mit einem Finger / auf das Buch / welches für ihm / auf einem Pult / lieget. Hinter diesem Jüngling / ist ein grosser Teufel / mit etlichen kleinen Teufeln / und unten der drei köpffige Cerberus, oder Höllenhund: welche alle auf diesen Jüngling / mit Gewalt / stürmen & ihm aber nicht schaden können. Womit angedeutet wird: daß man sich / in allen Anfechtungen deß Teufels / an GOttes Wort / welches durch das aufgeschlagene Buch angezeiget / halten / und seine Wehr und Waffen / aus demselben / nehmen soll. Bei dem Jüngling stehet auch ein schöner grüner Baum: weil der / so sich an GOttes Wort hält / ist wie ein Baum / der an den Wassern gepflantzet.
  
Bibelstelle:Mt 4 4-11; Mc 1,13; Lc 4,1-13
Tag:Invocavit


, S. 34
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Perle in einer Muschel, die sich in der Sonne öffnet.
Motto: Cum ieiunasset
Kommentar: In der sich der Sonne öffnenden Muschel wird die sich dem Hl. Geist öffnende Einzelseele dargestellt; das sie umgebende Meer versinnbildlicht die Hl. Schrift. Daß der Felsen, an dem sich die Muschel gefangen hat, die Tugend der Beständigkeit ins Bild setzt, scheint plausibel (vgl. Nr. 2). Ihrer Entstehung nach ist die Perle Sinnbild der mystischen Vereinigung zwischen Himmel und Erde, tropologisch gedeutet der Vereinigung mit Gott (unio).
  
Tag:Invocavit


, Taf. 24a
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Moses kniet vor dem brennenden Dornbusch
Motti: Flagrat non conflagrat ♠ Mit Flammen beschwerht doch nimmer versehrt
  
Bibelstelle:II Cor 6,1-10
Tag:Invocavit


, Taf. 24b
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Eine Koralle ragt aus dem Wasser.
Motti: Et robur et decus ♠ Stärcke und Schönheit habe ich von den wütenden Wellen
  
Bibelstelle:II Cor 6,1-10
Tag:Invocavit


, S. 151
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Angler.
Motto: Imitantur hamos dona
Kommentar: Die Pictura des Emblems zeigt einen Angler. Dessen Angel, die sich biegt und ihm so eine Beute verschafft, erscheint negativ konnotiert, denn sie kommt für die Gerechtigkeit zu stehen, von der derjenige abzuweichen droht, der auf einen weltlichen Vorteil aus ist. Entsprechend wird der Angler durch seinen Fang von wichtigeren Dingen abgehalten, die sein Seelenheil sichern könnten. In diese Richtung weist auch das Martial entnommene Motto (Epigramme IV 56): um einen Gewinn handelt es sich bei dem gezeigten Fischfang nur scheinbar.
  
Bibelzitat:Mt 4,9
Tag:Invocavit


, S. 187
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Hund balanciert auf das Kommando einer Wolkenhand hin ein Holzklötzchen auf seiner Nase.
Motto: Cave ne titubes, mandataque frangas
Kommentar: In der Pictura wird ein Hund gezeigt, der auf das Kommando einer Wolkenhand ein Holzklötzchen auf seiner Nase balanciert. Die Dressur gemahnt den Menschen an seine Selbstdisziplin, die ihn zum Einhalten der Fastenzeit bewegen soll. Das Emblem impliziert, daß ebenso wie das Abrichten eines Tieres von Belohnungen für gutes Verhalten begleitet wird, der Mensch für sein Fasten später reiche Belohnung erfahren wird.
  
Bibelzitat:Gn 2,17
Tag:Invocavit


InfoZurück zur Suchmaske