Kommentar: |
Der erste Diskurs befaßt sich unter Rückgriff auf ein Lactantius-Zitat (inst. 7,10) mit der Verteidigung und Ausbreitung des christlichen Glaubens als wichtigster Aufgabe des Fürsten und führt vor allem Karl den Großen als Beispiel dafür an (vgl. Inhaltsverzeichnis, S. 4, sowie S. 9). Die religiöse Schutz- und Missionsfunktion des Herrscher versinnbildlicht im Eingangsemblem des Diskurses der Leuchtturm, da er durch sein Licht, das in alle Richtungen ausstrahlt (propagat), den Schiffen zur Orientierung und Navigation dient (protegit). Unter dem Aspekt der Stärkung des Glaubens und der Bekehrung ist wohl auch an die erwünschte oder erhoffte Anziehungskraft eines christlichen Leuchtfeuers für Ungläubige zu denken (vgl. Henkel /Schöne, Sp. 1483f.). Bemerkenswert ist, daß alle drei Embleme des ersten Diskurses sich im Bildfeld der Seefahrt bewegen. |