Pictura: |
Ein Schmetterling kommt aus seinem Kokon hervor, während ein Putto sich mit einer Krone davon entfernt. |
Motto: |
Verderbs nicht erst am End |
Kommentar: |
Konrad von Zütphen herrschte von 1049 bis 1053. Nach erfolgreichen und ehrenvollen Kämpfen gegen die Ungarn geriet Konrad mit dem Bischof Gebhard von Regensburg in Streit, so daß Konrad auf dessen Betreiben von Kaiser Heinrich III. abgesetzt und in Acht und Bann geschlagen wurde. Es gelang ihm jedoch, das Herzogtum Kärnten zu erobern und dort bis zu seinem Tod zu bleiben. Das Emblem beurteilt Konrads Kämpfe gegen seine eigenen Landsleute nach dem ruhmvollen Ungarnkrieg als frevelhaft und sieht in dem Pesttod Konrads eine gerechte Strafe Gottes. |
| |
Person(en): | Konrad, Herzog von Bayern |
|
|