Pictura: |
Der Riese Geryon mit drei gekrönten Köpfen, sechs Armen, die verschiedene Waffen halten, und sechs Beinen. |
Motto: |
Ein Wunder wie es die Welt begehrt |
Kommentar: |
Lothar, der älteste Sohn Ludwig des Frommen, regierte das Herzogtum Bayern von 814 bis 817. Später bekämpfte er, um seinen Machtstellung als Mitregent seines Vaters zu behaupten, zuerst den Vater und dann die Brüder Pippin, Ludwig und Karl, was letztlich seinen Herrschaftsanteil verkleinerte. Da im "Schau=Plaz" Pippin übergangen wird, werden die drei erwähnten Brüder Lothar, Ludwig und Karl mit der Fabelgestalt Geryon, einem Riesen mit drei Leibern, identifiziert, der stattliche Rinderherden besitzt und diese - allerdings erfolglos - gegen Hercules verteidigt. Nach einer anderen Überlieferung bilden drei in Eintracht herrschende Brüder die Sagengestalt Geryon, die Lothar, der seine Brüder bekämpfe, im Emblem als positive Vorbilder gegenübergestellt werden. |
| |
Person(en): | Lothar, Herzog von Bayern (Kaiser) |
|
|