Info Startseite
Info Liste digitalisierter Titel
Info Emblemdatenbank
Info Hinweise zum Gebrauch der Datenbank
Info Instructions for the use of the database
Info Impressum
Info Datenschutzerklärung
Info Barrierefreiheit

, Taf. 120a
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Eine Frau kniet vor einem Kreuz mit Leidenswerkzeugen.
Motti: In te qui sperat non confunditur ♠ Wer auff dich hoffet wird nicht zuschanden
  
Bibelstelle:Mt 16,24-25
Tag:Märtyrer


, Taf. 120b
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Ein Kreuz auf einem Felsen
Motti: In hoc signo vinces ♠ Hierdurch kanst du überwinden
  
Bibelstelle:Mt 16,24-25
Tag:Märtyrer


, Teil 2, S. 559 (= 571)
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Ein Putto schneidet einen Granatapfel auf, so daß einzelne Kerne erkennbar sind.
Motti: Frangat oportet ♠ Sicut fragmen mali punici
Kommentar: Wie der Putto mit einem Messer den Granatapfel aufschneidet, so daß die einzelnen Kerne sichtbar werden, so erlitten zahlreiche Heilige das Martyrium, zusätzlich durch die rote Farbe des Granatapfels als Zeichen des vergossenen Blutes angedeutet. Die beispielgebende Funkti-on der Märtyrer für die gesamte Kirche ('semen est Christianorum') wird über die Metapher vom Samenkorn veranschaulicht.
  
Tag:Märtyrer


InfoZurück zur Suchmaske