Pictura: |
Recht im Vordergrund befindet sich ein Podest mit einem Reichsapfel, auf dem ein Kurhut sitzt. Der Reichsapfel fungiert als Bienenstock, aus dem Bienen zu zwei Blumen, nämlich Lilie und Rose, schwärmen, die aus zwei Herzen hervorwachsen. |
Motto: |
Spes publica |
Kommentar: |
Wie die Bienen den süßen Honig der Lilie naschen, so hofft das Volk, von seinem künftigen Herrscher Milde und Frieden zu erhalten. Die Lilie, die in der Pictura zusammen mit einer Rose aus zwei Herzen hervorwächst, symbolisiert den Kurprinzen, während die Herzen wohl das Kurfürstenpaar, Ferdinand Maria und Henriette Adelheid, sowie die Rose die Prinzessin Maria Anna Christine darstellen. Jedoch nur die Lilie findet in der Subscriptio explizite Erwähnung. |
| |
Person(en): | Maximilian II. Emanuel von Bayern, Kurfürst, Maria Anna Christine, Prinzessin von Bayern, Ferdinand Maria von Bayern, Kurfürst |
|
|