Info Startseite
Info Liste digitalisierter Titel
Info Emblemdatenbank
Info Hinweise zum Gebrauch der Datenbank
Info Instructions for the use of the database
Info Impressum
Info Datenschutzerklärung
Info Barrierefreiheit

, Taf. 117a
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Altar mit Opferfeuer
Motti: Sine labe ♠ ohne Flecken
  
Bibelstelle:Sir 44; Sir 45
Tag:Martin


, Taf. 117b
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Ein Hahn kräht
Motti: Iacentes excitat et somnolentos increpat ♠ Er wecket sie auff
  
Bibelstelle:Sir 44; Sir 45
Tag:Martin


, Taf. 117c
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Schlüssel
Motti: Abdita pandit ♠ Er öffnet daß Verborgene
  
Bibelstelle:Sir 44; Sir 45
Tag:Martin


, Teil 2, S. 343 (= 340)
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Ein Putto richtet seine Armbrust auf eine Zielscheibe.
Motti: Est aliquid quo tendis, et in quod dirigis arcum? ♠ Si oculus tuus simplex fuerit, totum corpus tuum lucidum erit
Kommentar: Wie der Putto die Armbrust auf die Zielscheibe gerichtet hat, so soll der Mensch sein gesamtes Streben auf Gott hin ausrichten; als Beispiel dient der Hl. Martin, Bischof von Tours und Gründer des ersten Mönchsklosters in Gallien.
  
Tag:Martin


InfoZurück zur Suchmaske