Info Startseite
Info Liste digitalisierter Titel
Info Emblemdatenbank
Info Hinweise zum Gebrauch der Datenbank
Info Instructions for the use of the database
Info Impressum
Info Datenschutzerklärung
Info Barrierefreiheit

, S. 488
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Ein Knabe greift mit der linken Hand in eine Losurne; in seiner rechten Hand hält er einen Zettel, auf dem der Name 'Matthias' zu lesen ist.
Motto: Wo die Sach ist Zweifelhafft: | GOTT, durchs loß, ein ende schafft
Kommentar: EJn Knäblein stehet bei einem Tisch / und greifft in eine zugemachte Büchsen / darinnen Loß=zettelein liegen. Uber derselben Büchlein / schwebt ein himmlischer Schein / und das Knäblein hebt ein Zettelein heraus / auf welchem das Wort Matthias / stehet. Womit angedeutet wird: daß ein Christ / in etlichen ungewissen Sachen / welxhe Gottes Ehre und deß Nächsten Wohlfart betreffen / das Loß / als eine Erforschung deß Göttlichen Willens / wohl gebrauchen könne.
  
Bibelstelle:Act 1,15-26
Tag:Matthias


, S. 375 (= 275)
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Ein Wandersmann legt bei einer Säule, die das Leiden Christi darstellt, sein Gepäck ab.
Motto: Druckt dich die schwere Sünden=Last: | So such, bey deinem Jesu, rast.
Kommentar: EJn Wandersmann legt / bei einer Säulen / darein das Leiden Christi gehauen / seinen Reiß=bürde / nieder / und ruhet. Womit angedeutet wird: daß / wenn uns die Sünden=bürde auch zu schwer wil werden / und wir fast sincken / und unter derselben erligen möchten / wie uns zu dem gekreutzigten HErrn JEsu / der alle Mühseelige und Beladene zu sich rufft / und dieselben erquicken will / verügen sollen.
  
Bibelstelle:Mt 11,25-30
Tag:Matthias


, S. 35
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Adler fliegt mit seinen Jungen in den Klauen der Sonne entgegen
Motto: Ostende: Quem elegeris
Kommentar: Das Emblem setzt die Wahl des Matthias zum Apostel ins Bild, der sich gegen Joseph Barsabbas behaupten mußte und gestaltet dabei die dem Adler zugeordnete Eigenschaft, er prüfe seine Jungen, indem er deren Blick dem Sonnenlicht aussetze. Das Motto akzentuiert gemäß der pictura den der göttlichen Wahl vorangehenden Augenblick. In Anlehnung an Act 1 läßt sich die Sonne als Sinnbild der göttlichen Gerechtigkeit deuten, während der Adler wohl die Versammlung der Apostel zum Zwecke der Wahl veranschaulicht.
  
Tag:Matthias


, Taf. 78a
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Perseabaum
Motti: Concordia cordis et oris ♠ Hier ist eine wahre Übereinstimmung
  
Bibelstelle:Act 1,15-26
Tag:Matthias


, S. 97
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Ein Putto zieht vollen Eimer aus dem Brunnen und senkt den leeren hinab.
Motti: Erit alter ab illo ♠ Unus assumetur, et alter relinquetur
Kommentar: Wie der Putto den leeren Behälter in den Brunnen hinabläßt, während der volle nach oben gezogen wird, so wurde der Hl. Matthias neben Barnabas zum Nachfolger für Judas Ischariot und zum Jünger Jesu bestimmt.
  
Tag:Matthias


InfoZurück zur Suchmaske