Info Startseite
Info Liste digitalisierter Titel
Info Emblemdatenbank
Info Hinweise zum Gebrauch der Datenbank
Info Instructions for the use of the database
Info Impressum
Info Datenschutzerklärung
Info Barrierefreiheit

, S. 123
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Auf einem Tisch, über dem der hl. Geist (eine nimbierte Taube) schwebt, befinden sich zahlreiche herzförmige Krüge, die den Namen 'Christus' oder 'Jesus' und ein Kreuz tragen.
Motto: Die Gefäß der Ehren sein, | Von den sünden=Lüsten, rein
Kommentar: SJnd etliche Geväße / in Gestalt der Hertzen; auf welchen der Nahme CHRJSTUS, oder JHEOJE, JESUS, und ein Strich / oben / mit einem Creutzlein / und unten / mit vier Nägeln bezeichnet / stehet: über solchen schwebet der H. Geist / und wirfft Seine Stralen auf sie. Womit angedeutet wird; daß ein Christ / der in der heiligen Tauff / durch den Heiligen Geist / zu einer neuen Creatur / und aus einem Geväß der Sünden / ein Geväß der Gnaden worden / sich bemühen soll; solch fein Geväß / in Betrachtung seiner theuren Erkauffung / durch das blutige Leiden JEsu Christi / rein zubehalten / und sein Leben in allem / anzustellen / daß Sein Erlöser in seinem Hertzen wohnen möge.
  
Bibelstelle:I Th 4,1-8
Tag:Reminiscere


, S. 71
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Eine kniende Frau, vor der ein aufgeschlagenes Buch liegt, hält in ihrer rechten Hand ein brennendes Herz und in ihrer linken einen Kelch sowie ein Kreuz; ihr Blick ist gen Himmel gerichtet, woraus ein Lichtstrahl mit dem Wort 'Amen' hervortritt; hinter ihr befindet sich eine mit Efeuzweigen umwundene Säule.
Motto: Der Glaub hält an bey Gott so lang: | Biß sein Begehren er empfang.
Kommentar: JSt ein kniendes Weib / das in der lincken Hand einen Kelch / und Creutz hat: Wodurch der Galube an Christum / wird angedeutet. Jn der rechten Hand hat sie ein brennendes Hertz: weil unser Glaub inbrünstig seyn soll. Hinter diesem Weib stehet ein vest gegründete starcke Seul / mit Wintergrün bewachsen: womit gesehen wird / auf die Beständigkeit im Glauben: daß solcher so wohl im Winter deß Unglücks / als im Sommer der Freuden / vest an Christum sich halten müsse. Vor ihr ligt ein Buch; und sie siehet andächtig gen Himmel / welcher offen und hell; darinnen das Wörtlein Amen: damit anzuzeigen; daß / wenn wir mit einem rechtem Gebet / bestendig anhalten / es alles Amen / und erhöret seyn werde.
  
Bibelstelle:Mt 15,21-28; Mc 7,24-30
Tag:Reminiscere


, S. 115 (= 105)
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Sonnenuhr und von Wolken verdeckte Sonne
Motto: Obumbravit eos
Kommentar: Die den Stand der Sonne anzeigende (Sonnen-)Uhr versinnbildlicht das Wirken Gottes (auf Erden), wobei die dazwischengeschobene Wolke auf die grundsätzliche Unfaßbarkeit (=verdeckte Sonne) göttlichen Wirkens verweist.
  
Tag:Reminiscere


, Taf. 25a
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Joseph flieht vor der Frau des Potiphar.
Motti: In fuge victoriam ♠ In der Flucht Sieget billigkeit und Zucht
  
Bibelstelle:I Th 4,1-7
Tag:Reminiscere


, Taf. 25b
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Odysseus hört den Gesang der Sirenen.
Motti: Surditate securus ♠ Weil er taub Darum bleibt er ohne Raub
Kommentar: Das Motto scheint Odysseus als taub auszugeben und wird damit der Mythologie nicht gerecht.
  
Bibelstelle:I Th 4,1-7
Tag:Reminiscere


, S. 162
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Truhe mit einem Buchstabenschloß verschlossen.
Motto: Pandit secreta loquendo
Kommentar: Die Pictura des Emblems zeigt eine mit einem Buchstabenschloß verschlossene Truhe auf einem Tisch. Mit dem lateinischen Motto wird keine Quelle zitiert, die Prosasubscriptio fällt hier sehr knapp und wenig aussagekräftig aus: Ebenso wie das Schloß den Inhalt der Truhe nicht zu erkennen gibt, soll der Mensch verschwiegen sein und keine Geheimnisse ausplaudern. Um welcher Art Geheimnisse es sich handelt, bleibt dabei unklar.
  
Bibelzitat:Mt 17,9
Tag:Reminiscere


, S. 200
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Scheinende Sonne, umgeben von Wolken.
Motto: Semper et hoc vultu
Kommentar: Die in der Pictura gezeigte strahlende Sonne steht mit ihrem immer gleichen Aussehen für das beständige Herz. Ebenso wie sie von den Wolken um sich herum nicht verdunkelt werden kann, läßt sich das Herz von Unglücksfällen nicht von seiner Orientierung an Gott ablenken.
  
Bibelzitat:Mt 17,2
Tag:Reminiscere


InfoZurück zur Suchmaske