Pictura: |
Männer tauchen Korallenzweige vom Meeresgrund herauf und lagern sie in Booten. |
Motto: |
Pretium non vile laborum |
Kommentar: |
Die Pictura des Emblems ist dem 1640 in Amsterdam erschienenen Band "Imago primi saeculi" entlehnt (S. 945: "Emerget dives ab undis"), in dem die Geschichte und die Erfolge des Jesuitenordens zu seinem hundertjährigen Bestehen gefeiert werden. Gezeigt werden Taucher, die Korallenzweige aus dem Meer heraufholen und in Booten abladen. Während das Emblem in seinem ursprünglichen Zusammenhang aber mit der Darstellung der erfolgreichen Missionsarbeit und implizit mit der Aufforderung zu weiteren missionarischen Anstrengungen verbunden wird, stehen hier die Taucher nicht mehr für tätige Ordensmitglieder, sondern für gläubige Menschen, die durch einen verhältnismäßig geringen Aufwand einen Schatz erwerben. Die gefundenen Korallen symbolisieren dabei das Seelenheil der Taucher. Beim Motto scheint es sich um einen aus der Antike überlieferten gnomischen Sinnspruch zu handeln; eine Quelle ließ sich nicht ermitteln. |
| |
Bibelzitat: | Mt 20,8 |
Tag: | Septuagesima |
Quelle: |
Imago primi saeculi, S. 945 |
|
|