Info Startseite
Info Liste digitalisierter Titel
Info Emblemdatenbank
Info Hinweise zum Gebrauch der Datenbank
Info Instructions for the use of the database
Info Impressum
Info Datenschutzerklärung
Info Barrierefreiheit

, S. 465
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Ein Lamm geht einem Zug von Jungfrauen, die kleine Kreuze tragen, voraus und führt diese auf einen Berg, über dem hell die Sonne leuchtet.
Motto: Sol das Lamb dich nehmen ein: / Mustu reines Hertzens sein
Kommentar: DAs Lamm Gottes gehet vorn an / auf den Himmels=berg: demselben folgen Jungfräulein nach / in weissen Kleidern / welche alle miteinander Creutzlein tragen. Womit angedeutet wird: daß / wer da wil dermaleins / von dem Lamm Gottes / JEsu Christo / zu dem Himmel / geführet werden / demselben auch hier / in Jungfräulicher Reinigkeit / nachfolgen / und von aller geistlichen Hurerei und Ehebruch / das ist / Abgötterei und andern Sünden / unbefleckt seyn / und sein Creutz williglich tragen müsse.
  
Bibelstelle:Apc 14,1-5
Tag:Unschuldige Kinder


, S. 259
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Auf einem Altar, über dem zahlreiche Engel aus dem Himmel herabfahren, liegt ein Priestergewand, auf dem gekreuzt ein Schwert und ein Säbel liegen; im Hintergrund befinden sich mehrere Menschen.
Motto: Bald den Märter=tod erleiden, | Bringet bald an Ort der Freüden.
Kommentar: SJnd etliche mit Creutzlein bezeichnete Westerhembdlein / so auf einem Altar / und dabei ein Schwerd und ein Sebelligen. Uber dem Altar / siehet man von ferne etliche Cherubim / mit Krönlein / in einem Schatten. Womit angedeutet wird: daß / ob gleich manches unschuldiges Kind / von dem ersten Antrit in dieses Leben / dem Creutz unterworffen / auch oft / in der zarten Blüt / vor dem Wurg=schwerdt verschlungen wird / doch deßwegen nicht verderbe; sondern nur desto ehe / zu der unverwelcklichen Krone deß ewigen Lebens / befördert werde.
  
Bibelstelle:Mt 2,16-19
Tag:Unschuldige Kinder


, S. 456 (= 458)
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Wolkenhand öffnet mit dem Messer einen Granatapfel, so daß Kerne herausfallen
Motto: Effundam sanguinem innocentem
Kommentar: Die Kerne des Granatapfels versinnbildlichen die anläßlich der Geburt Christi auf Geheiß des Königs Herodes getöteten Kinder; die aus einer Wolke greifende und ein Messer führende Hand ließe sich möglicherweise als der sich im Opfer der unschuldigen Kindern offenbar werdende Wille Gottes deuten, dessen Befolgung wiederum die Bedingung für die Aufnahme und Verehrung im Himmel ist; daß es sich um den göttlichen Willen handeln könnte, darauf verweist wohl der in Form eines Steinquaders abgebildete Opferaltar. Das Motto ist auf die Bedeutungsebene zu beziehen.
  
Tag:Unschuldige Kinder


, Taf. 10a
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Ein Adler fliegt gegen die Sonne
Motti: Hic procul a curis ♠ Da genüesse ich die Schönste vergnügung
  
Bibelstelle:Apc 14,1-5
Tag:Unschuldige Kinder


, Taf. 10b
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Ein Lamm folgt dem Mutterschaf
Motti: Sequar quo ierit ♠ Jch will überall folgen
  
Bibelstelle:Apc 14,1-5
Tag:Unschuldige Kinder


, Taf. 10c
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Eine Schnecke mit ihrem Haus
Motti: Nesciens labem ♠ Sie hasset nichts mehr als Flecke
  
Bibelstelle:Apc 14,1-5
Tag:Unschuldige Kinder


, Teil 2, S. 526 (= 538)
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Ein Knabe schlachtet ein Schaf.
Motti: Quid meruistis oves, placidum genus? ♠ Herodes occidit omnes pueros
Kommentar: Wie der Knabe die Lämmer schlachtet, so ließ Herodes alle neugeborenen Knaben töten, das Lamm dient im vorliegenden Fall als (universales) christliches Zeichen der Unschuld (vgl. Christus als Lamm Gottes).
  
Tag:Unschuldige Kinder


InfoZurück zur Suchmaske