Pictura: |
Phaeton stürzt mit dem Sonnenwagen ab. |
Motto: |
Poenam pro munere poscit |
Kommentar: |
Ausgehend von dem Bibelspruch (Jo 16,23) ist der in der Pictura dargestellte Mythos von Phaeton, der mit dem Sonnenwagen seines Vaters Helios abstürzt, als ein Beispiel dafür zu verstehen, daß das Gewähren von Bitten manchmal verderbliche Folgen haben kann. Eben dies besagt auch das Motto, das in Ovids Metamorphosen (II 99) auf Phaeton angewandt wird. So erklärt sich der in der Prosasubscriptio explizierte Widerspruch, daß die Bitten und Gebete der Menschen von Gott scheinbar oft nicht erhört werden. Auf diese Weise, so ist im Arrangement des Emblems impliziert, bewahrt Gott den Menschen vor der Hybris, die Phaeton zum Verhängnis wurde. |
| |
Bibelzitat: | Io 16,23 |
Tag: | Vocem Iucunditatis (Rogate) |
|
|