Pictura: |
Ritter in Harnisch reitet mit Lanze im Anschlag. |
Motto: |
Die Ungestimigkeit verderbet alles |
Kommentar: |
Von 1253 an regierte Ludwig, der im "Schau=Plaz" Ludwig V. der Ernsthafte genannt wird, zwei Jahre zusammen mit seinem Bruder Heinrich das Herzogtum Bayern, bevor sie es unter sich teilten und Ludwig Oberbayern und die Rheinpfalz erhielt. 1256 ließ Ludwig seine Gemahlin Maria von Brabant wegen des eifersüchtigen Verdachts der Untreue unschuldig enthaupten, während er angeblich den Boten, der Ludwig irrtümlich einen nicht für ihn bestimmten Brief Marias übergab, sofort niederstieß. Später ergriff ihn jedoch die Reue. Wegen des harten Urteils gegenüber seiner Gattin erhielt Ludwig seinen Beinamen. 1273 verzichtete Ludwig auf seine eigene Kandidatur und war an der Wahl Rudolfs von Habsburg zum deutschen König beteiligt. 1294 starb Ludwig in Heidelberg. Im Emblem wird unbesonnenes Verhalten, bildlich dargestellt durch einen in voller Rüstung wild galoppierenden Ritter, zur Ursache von umfassendem Unglück erklärt. |
| |
Person(en): | Ludwig V. der Ernsthafte (Ludwig II. der Strenge), Herzog von Bayern |
|
|