Info Startseite
Info Liste digitalisierter Titel
Info Emblemdatenbank
Info Hinweise zum Gebrauch der Datenbank
Info Instructions for the use of the database
Info Impressum
Info Datenschutzerklärung
Info Barrierefreiheit

, Bl. nach S. 182
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Ein Schiff befindet sich in stürmischer See. Rechts oben ist die Mutter Gottes mit dem Christuskind auf einer Wolke zu sehen.
Motto: Wegen diesem Leitstern
Kommentar: 1282 geboren, regierte Ludwig ab 1302 zusammen mit seinem Bruder Rudolf I. Oberbayern und die Pfalz, wurde 1314 deutscher König und 1328 zum Kaiser gekrönt. Er starb 1347. Im Porträt hält der Kaiser einen Wappenschild mit dem kaiserlichen Doppeladler und den Wappen der sieben Kurfürsten in der linken Hand. Auf seiner rechten Hand steht eine Statue der Gottesmutter Maria mit dem Christuskind. Das Emblem hebt die Frömmigkeit, insbesondere die Marienverehrung, Kaiser Ludwigs des Bayern hervor, da die Mutter Gottes als sein Leitstern bezeichnet wird. Überliefert sind die Sterbeworte des Kaisers: "Süzze künigin, unser fraue, bis pei meiner schidung!"
  
Person(en): Ludwig VI., Herzog von Bayern (Kaiser Ludwig IV.)


InfoZurück zur Suchmaske