Pictura: |
Blitze gehen von den Wolken nach unten aus, darüber strahlt die Sonne. |
Motto: |
Nur unten Blitzet es |
Kommentar: |
Von 1594 bis 1597 schon Mitregent seines Vaters Wilhelm V., herrschte Maximilian I. von 1597 bis zu seinem Tod 1651 in Bayern. Er brachte 1623 dem Herzogtum Bayern die Kurstimme zurück, führte es auf der kaiserlichen Seite durch den Dreißigjährigen Krieg und war - wie bereits sein Großvater und sein Vater - ein großer Förderer der katholischen Religion. Seine gläubige Zuversicht kommt in Motto und Pictura zum Ausdruck: Oberhalb aller irdischen Stürme und Unwetter strahlt die Sonne. Die Subscriptio erweitert das Bild des Himmels um den antiken Götterhimmel, dessen Bewohner jeweils für spezielle Tugenden Maximilians verantwortlich gemacht werden: Tapferkeit, Weisheit, Klugheit, Macht, Reichtum und Gerechtigkeit. Da sein aufgrund dieser Tugenden erstrahlender Ruhm sogar mit der Sonne konkurrieren kann, wird die Verbindung der Subscriptio zur Pictura wieder hergestellt. |
| |
Person(en): | Maximilian I. von Bayern, Kurfürst |
|
|