Pictura: |
Auf einem Tisch befindet sich ein mit einem Band umwickeltes Pergament, an dem zwei Siegel angebracht sind; links davon ein Tisch, auf dem eine Schale mit einem Messer steht, rechts ein Tisch mit einem aufgeschlagenen Buch, an dem ebenfalls zwei Siegel angebracht sind; über den Tischen schweben zahlreiche Engel mit Posaunen. |
Motto: |
Dem Beschneidungs=Volck, für allen, / Muste CHRISTI Wort erschallen |
Kommentar: |
EJn Beschneidungs=Messer ligt auf einem Schüsselein voll Baumöl / dabei etliche Läplein / das beschnittene Kind damit zuverbinden; und / auf einem runden Tisch ein zusammen gerolltes Testament / mit zwei Sigeln. Auf einem andern dabei stehenden Tisch / ligt ein offenes beschriebenes Buch / mit zwei Sigeln: bei solchem Buch sind allenthalben Engel mit Ttrompeten. Womit angedeutet wird der Unterschied deß Gesetzes / und deß Evangelii. Das Gesetz / welches zimlich dunckel und verdeckt / und mit dem heiligen Sacrament der Bschneidung / und deß Osterlamms / als mit zweien Siegeln / bekräftiget worden / drücket unsere Hertzen zusammen / und ängstiget sie: das Evangelium aber / welches zimlich klar und deutlich / und mit dem heiligen Sacrament der Tauff / und deß Abendmahls / als auch mit zweien Sigeln, ist bestetigt worden / erweitert gleichsam unsere Hertzen / und gibt denselben frische Lufft / Trost und Freude. |
| |
Bibelstelle: | Act 13,26-33 |
Tag: | Osterdienstag |
|
|