Info Startseite
Info Liste digitalisierter Titel
Info Emblemdatenbank
Info Hinweise zum Gebrauch der Datenbank
Info Instructions for the use of the database
Info Impressum
Info Datenschutzerklärung
Info Barrierefreiheit

, S. 603
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Ein Destillierkolben wird durch einen Ofen befeuert und gibt die Flüssigkeit über ein Röhrchen an ein Gefäß ab; im Hintergrund befinden sich verschiedene Gefäße und Geräte.
Motto: Theür ist der Schatz; schwach das Geväß: | Gib acht, das es nicht werde böß
Kommentar: JSt ein / mit köstlichen Sachen gefülltes / und im Feuer zersprungenes Distillirglaß / aus wechem hochtheures gebranntes Wasser fleusst. Womit angedeutet wird: daß / gleich wie es bald geschehen kan / daß ein köstliches Distillierglaß / in dem Feuer / zerspringet / und die darinnen theure Artznei als dann verlohren ist; also es auch gefährlich stehe / üm unsern Christen=Schatz / den wir in uns / als in irdischen Gevässen / bei und tragen. Denn wir bald können wir doch in die höchste Seelengefahr gerathen? Wenn wir uns / durch die Gnade Gottes / nicht emsich fürsehen. Wie bald können wir / durch das Feuer der Trübsalen / hinfällig werden?
  
Bibelstelle:II Cor 4,7-11
Tag:Bartholomäus


InfoZurück zur Suchmaske