Info Startseite
Info Liste digitalisierter Titel
Info Emblemdatenbank
Info Hinweise zum Gebrauch der Datenbank
Info Instructions for the use of the database
Info Impressum
Info Datenschutzerklärung
Info Barrierefreiheit

, S. 1
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Vor einer Burg auf einem Hügel stehen drei Schwäne am Ufer eines Gewässers und weitere vier schwimmen auf dem Wasser.
Motti: Consortia candida tantum! ♠ Ersprießlich, fromm und rein | Muß die Gesellschaft seyn!
Kommentar: Den Schwänen wird hier die Eigenschaft zugeschrieben, sie würden keinen Umgang mit anderen Tierarten pflegen. Deshalb werden sie als Idealbild der guten Gesellschaft gesehen. Wie sie sollte sich der Gelehrte guten Umgang suchen, denn nur in einem positiven Umfeld kann es zur vollen Entfaltung der wissenschaftlichen Tätigkeit kommen. Andererseits sollen Schwäne, die sich sonst nur vegetarisch ernähren, im Streit übereinander herfallen und sich gegenseitig auffressen. Deshalb werden sich auch als Bild unmäßigen Zorns gesehen, das sich besonders auf die untereinander kämpfenden Ungarn anwenden lasse. Da Schwäne ein dunkelgefärbtes Fleisch besitzen, das kaum genießbar ist, und ihr Schmuck somit nur aus der äußersten Hülle weißer Federn besteht, können sie auch als Bild für Heuchlerei und Falschheit verstanden werden. Falschheit wird im Folgenden auch Frankreich bei den Friedensverhandlungen mit Spanien attestiert.
  


InfoZurück zur Suchmaske