Pictura: |
Vor einer Gruppe von Bäumen mit Früchten steht ein Mann. In der einen Hand hält er ein Messer, mit dem er gerade eine der Früchte aufgeschnitten hat. Aus der geöffneten Frucht steigt Rauch auf. Im Vordergrund befindet sich ein Gewässer, hinten sind Berge zu erkennen. |
Motti: |
Praetereaque nihil ♠ Hier ist nur ein blosser Schein / | Denn von innen wird nichts seyn! |
Kommentar: |
Das Gewässer der pictura soll das Tote Meer darstellen, an dessen Ufern angeblich Früchte wachsen, die Äpfeln ähneln. Öffnet man diese Früchte, entweicht aus ihnen ein unangenehmer Rauch. Diese 'sodomitischen Äpfel' werden mit Johann Huß in Verbindung gebracht. Denn auch beim ihm habe eine solche Diskrepanz von Schein und Sein bestanden, die ihm jedoch wie durch das Öffnen eines dieser Äpfel bewusst geworden ist und ihn zur Umkehr bewogen hat. |
| |
|
|