Info Startseite
Info Liste digitalisierter Titel
Info Emblemdatenbank
Info Hinweise zum Gebrauch der Datenbank
Info Instructions for the use of the database
Info Impressum
Info Datenschutzerklärung
Info Barrierefreiheit

, S. 33
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Vor den Mauern einer Stadt entzünden zwei Soldaten mit Fackeln auf Befehl zweier Adliger zu Pferd einen Scheiterhaufen, über dem ein entkleideter Mann an einem Pfahl festgebunden ist. Auf dem Kopf trägt er eine Krone, auf der ein Teufel abgebildet ist. Im Hintergrund verfolgt eine große Menschenmenge die Hinrichtung. Eine Wolkenhand hält dem Hingerichteten eine Krone entgegen.
Motti: Perseveranti! ♠ Wer beständig bleibt im Sterben / | Soll die Himmels=Cron' ererben.
Kommentar: Zunächst wird über alle möglichen Arten von Kronen Bezug genommen, um dann auf die Krone, die Huß bei der Hinrichtung aufgesetzt wurde und die in der pictura zu sehen ist, zu sprechen zu kommen. Diese Teufelskrone, die ihm die weltliche Gerichtsbarkeit zugeordnet wurde, wird von der göttlichen Gerechtigkeit in die Himmelskrone verwandelt. Die scheinbare Irrlehre hat sich somit als wahre Lehre bestätigt. Im Folgenden werden die weiteren Geschehnisse am Todestag Huß’ beschrieben.
  


InfoZurück zur Suchmaske