Info Startseite
Info Liste digitalisierter Titel
Info Emblemdatenbank
Info Hinweise zum Gebrauch der Datenbank
Info Instructions for the use of the database
Info Impressum
Info Datenschutzerklärung
Info Barrierefreiheit

, S. 65
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Im Vordergrund zwischen einer Pyramide und einem Zelt unterhalten sich zwei Männer mit orientalischem Aussehen und zwei dunkler Hautfarbe miteinander. Im Hintergrund sind zwei weitere Pyramiden, zwischen denen einige Personen umhergehen und auf sie weisen.
Motti: Quo altior eo minor ♠ Der in der Würde mit den Pyramiden steigt / Jst weißlich: Wenn sein Geist von edler Demuth zeugt.
Kommentar: Zunächst wird über die Pyramiden in Ägypten berichtet: Ihre Lage, ihre Größe, ihr Aussehen usw. wird besprochen. Besonders bewundernd wird die Größe der zum Bau verwendeten Steine erwähnt. Auch der schwer zu findende Eingang und der Zweck der Pyramiden wird hervorgehoben. Dann werden diese Bauten mit der Demut in Verbindung gebracht: Je höher sie in den Himmel ragen, desto dünner wird ihre Spitze. So sollte sich auch ein Mensch verhalten: Je höher er aufsteigt, desto größere Demut sollte er zeigen. Im Anschluss werden einige Beispiele für demütiges und hochmütiges Verhalten aus der Geschichte genannt.
  


InfoZurück zur Suchmaske