Info Startseite
Info Liste digitalisierter Titel
Info Emblemdatenbank
Info Hinweise zum Gebrauch der Datenbank
Info Instructions for the use of the database
Info Impressum
Info Datenschutzerklärung
Info Barrierefreiheit

, S. 185
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Ein Pferdehändler lässt zwei mögliche Käufer in das Maul seines Pferdes schauen.
Motti: Cito credere laedit ♠ Wer leicht glaubt / wird leicht betrogen / Und zum Schaden aufgezogen.
Kommentar: Nach allgemeinen Betrachtungen über die Lüge wird von Rosshändlern berichtet, die ihren zum Verkauf stehenden Pferden, die ein gewisses Alter überschritten haben und daher die typischen Zeichnungen der Zähne junger Pferde durch langjähriges Fressen abgewetzt haben, neue Furchen ins Gebiss einbrennen, um sie jünger erscheinen zu lassen. Dennoch wird auf die Möglichkeit hingewiesen, auch diesen Betrug durch ein geübtes Auge zu entdecken. Diese Methode des Betrugs wird mit jüdischen Schriften in Verbindung gebracht: Auch hier müssen erst die verblendende Verzierung, alle Scheinbegründungen und die fraglichen Zeitrechnungen beiseite genommen werden, um den tatsächlichen Wahrheitsgehalt ergründen zu können. Dies wird im Anschluss an einem Beispiel vorgeführt.
  


InfoZurück zur Suchmaske