Pictura: |
In der linken Bildhälfte gießt eine Frauengestalt Wasser aus einer Karaffe in einen Totenschädel. Rechts trinkt ein Mann aus einem Horn. |
Motti: |
Ab imaginatione omnia ♠ Die eitle Phantasey die ändert alle Sachen:| Sie kan / was widrig ist / uns zum Vergnügen machen. |
Kommentar: |
Anhand der Gewohnheit verschiedener Kulturen, aus Hörnern zu trinken, wird auf das Trinken aus den Schädeln von geschlagenen Feinden verwiesen. Eine solche Menschenverachtung wird nur dann als möglich angesehen, wenn die Phantasie ein solch abstoßendes Gefäß in der Vorstellung zu etwas anderem werden lässt. Ein Trinken aus Hörnern, die an Menschenschädeln wachsen wird als möglich angesehen. Doch auch eine Umkehrung dieses Prozesses ist möglich: Bacchus, der für Sinnenfreuden steht, ist oft mit Hörnern abgebildet, die auf die Gefahren der Trunkenheit hinweisen sollen. |
| |
|
|