Pictura: |
Ein Mann steht neben der ohnmächtig am Boden liegenden Frau Welt und hält mit geflügelten Händen sein Herz zum Himmel empor. |
Motti: |
Cordis sit patria coelum ♠ Das Vatterland meins Hertzens schrein / Thut nur allein der Himmel seyn |
Kommentar: |
Wie sich der Mann von der Welt als Personifikation abwendet und sein Herz zum Himmel emporhebt, so soll sich der Mensch von der Welt ab- und Gott zuwenden (vgl. Nr. 8, 22, 30, 34, 38), was durch die Texte (Bibelzitat: Hbr 13, 14) bekräftigt wird. Es liegt nahe, die hinter einer Wolke hervortretende Sonne als Sinnbild des mit dem Tod des Menschen einhergehenden ewigen Lebens in Gott zu deuten. |
| |
Bibelzitat: | Hbr 13,14 |
Quelle: |
Cramer, Emblemata sacra I,37 |
|
|