Info Startseite
Info Liste digitalisierter Titel
Info Emblemdatenbank
Info Hinweise zum Gebrauch der Datenbank
Info Instructions for the use of the database
Info Impressum
Info Datenschutzerklärung
Info Barrierefreiheit

, B 3
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Ein Krieger verteidigt einen ungarischen Wappenschild mit Schild und Schwert gegen eine ein Krummschwert führende Hand.
Motti: Spolia defendunt ♠ Geraubter Schild als Freund mit=spiehlt
Kommentar: Das Emblem erinnert an eine Episode der Schlacht auf dem Lechfeld bei Augsburg, in welcher der römisch-deutsche Kaiser Otto I. 955 die Ungarn besiegte. Dabei konnten die Augsburger Weber den Schild eines gefallenen ungarischen Offiziers erobern, dessen rote und gelbe Querstriche fortan ihr eigenes Zunftwappen zierten.
Im Zusammenhang mit dem lateinischen Motto wird der Besitzanspruch der Kaiserlichen auf Ungarn deutlich, da unter Rückgriff auf die Lechfeld-Schlacht das ungarische Wappen als zu verteidigende Beute (spolium) betrachtet wird.
  
Person(en): Leopold I., römisch-deutscher Kaiser


InfoZurück zur Suchmaske