Pictura: |
Amor divinus und Anima zielen mit Pfeil und Bogen auf einen Pfau, der auf einem Sandhaufen steht und bereits vom Pfeil des Amor divinus getroffen wurde. |
Motti: |
Superbia eius humiliabitus ♠ Die hoffart hat bestand | Als wie ein haus auf Sand |
Kommentar: |
Das Emblem bietet zwei Deutungsrichtungen, die in der pictura bildlich zusammengeführt werden (Sandhaufen [1]; Pfau [2]): (1) Wie ein Haus, das auf Sand errichtet wurde, keinen Bestand hat, so wird die Hoffart der weltlichen Liebe zugrunde gehen; (2) wie Amor divinus den Pfau, Zeichen von Hoffart und Eitelkeit, mit einem Pfeil verwundet, so wird Gott allein den Menschen ehren, der sich der Hoffart der weltlichen Liebe versagt. - Gegenüber der Vorlage bleibt die Figur des Amor humanus ausgespart. |
| |
Quelle: |
Antipathia (1628), Nr. 4: [LINK] |
|
|