Pictura: |
Amor divinus und Anima vor einem Spiegel. |
Motti: |
Ecce tu pulchra es amica mea ♠ Ecce tu pulcher es dilecti mi ♠ Wer wissen will ob er sey rein, | der schau in disen Spiegl hinein |
Kommentar: |
Wie Amor divinus und Anima vor einem Spiegel stehen und gemeinsam ihr Spiegelbild betrachten, so soll der Mensch in seinem Glauben an Gott sein Gewissen prüfen, mit Ausnahme der subscriptio, die den Aspekt der Gewissensprüfung hervorhebt, betonen die übrigen Texte die im Spiegelbild widerscheinende Schönheit des Betrachters. In beiden Fällen aber dient der Spiegel als Sinnbild der "Wahrheitsfindung". |
| |
Quelle: |
Antipathia (1628), Nr. 30: [LINK] |
|
|