Info Startseite
Info Liste digitalisierter Titel
Info Emblemdatenbank
Info Hinweise zum Gebrauch der Datenbank
Info Instructions for the use of the database
Info Impressum
Info Datenschutzerklärung
Info Barrierefreiheit

, Taf. vor Bl. (F 6r)
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Amor divinus sitzt an einer Drechselbank, die aus den Passionsinstrumenten Christi (Kreuz, Säule, Palmzweig, Geißel, Schilfrohr) zusammengesetzt ist (Arma Christi), und fräst aus einer (Erd-)Kugel Wertgegenstände heraus; an der Seite lehnen Köcher und Bogen.
Motti: Erit ex hoc aequior orbis ♠ Ein Dräseelbanck der Gantzen welt | Die Göttlich Lieb vns hie für stelt
Kommentar: Wie Amor divinus an einer Drechselbank aus einer (Erd-)Kugel verschiedene Wertgegenstände herausfräst, so verachtet der Fromme weltliche Ehre. Die Drechselbank selbst besteht aus weiteren Bedeutungsträgern: So verweisen Kreuz (Pedal der Drechselbank), Säule, Palmzweig, Schilfrohr und Geißel auf die Passion Christi; Köcher und Bogen, die an der Seite lehnen, gelten als Attribute des Amor divinus.
  
Quelle: Typus Mundi, Nr. 31: [LINK]


InfoZurück zur Suchmaske