Pictura: |
Anima gibt Bettlern Almosen in Hostienform, die sie von Amor humanus(!) zugesteckt bekommt. |
Motti: |
Semper habet unde dat cui plenum est pectus charitatis ♠ Je mer die Lieb freigebig ist | Je weniger der Lieb gebrüst |
Kommentar: |
Wie Anima an mehrere Bettler Almosen in Hostienform verteilt, die sie von Amor humanus (!) zugesteckt bekommt, so stimmt die Liebe freigebig und mildtätig. Dem Kontext nach zu schließen, müßte die hinter Anima stehende Figur Amor divinus sein; ebenso ließe sich aber an Amor humanus (Cupido) denken. Die subscriptio greift auf den "zuwachsenden" ("Je..., Je...") Charakter zurück (vgl. Emblem Nr. 31, 37). |
| |
Quellen: |
Veen, Amor divinus, Nr. 24: [LINK] ♠ Antipathia (1628), Nr. 42: [LINK] |
|
|