Info Startseite
Info Liste digitalisierter Titel
Info Emblemdatenbank
Info Hinweise zum Gebrauch der Datenbank
Info Instructions for the use of the database
Info Impressum
Info Datenschutzerklärung
Info Barrierefreiheit

, Taf. vor Bl. (G 7r)
 
Zur Blätterversion
 
 
Pictura: Amor divinus mit Pfeil und Bogen steht auf dem Kreuz eines Reichsapfels ('Colonia', 'Venedig', 'Roma', 'Antverpi', 'Barb[arei]', 'Aegyptia', 'India'), an dem das Rad der Fortuna befestigt ist und das von den vier Weltwinden angeblasen wird.
Motti: In cruce stat securus amor ♠ Die Lieb Steht sicher auf dem Creitz | vnd biett ein trutz dem Feind beyseits
Kommentar: Wie Amor divinus, obwohl von den vier Weltwinden angeblasen, nicht von dem Reichsapfel (die Städtenamen "Colonia", "Venedig", "Roma", "Antverpi" sowie die Länder-bezeichnungen "Barb[arei]", "Aegyptia" und "India" sind im Sinne der funktionalen Differen-zierung aufzufassen), weil er auf einem Kreuz steht, so bietet die Passion Christi der Liebe Sicherheit und Schutz im Kampf gegen die Feinde; dabei thematisiert der Reichsapfel mit dem horizontal aufgesetztem Rad der Fortuna unter dem Gesichtspunkt der Lageveränderung die Unbeständigkeit der Welt gegenüber der "Sicherheit des Kreuzes".
  
Quelle: Typus Mundi, Nr. 22: [LINK]


InfoZurück zur Suchmaske