Pictura: |
Ehrensäule (Obelisk), von zwei geflügelten Eroten (Putti) umgeben und mit einer Herrscherfigur (mit Lanze und Spiegel in den Händen) auf der Spitze (Zahlzeichen I) |
Motti: |
Constanter ♠ Beständig |
Kommentar: |
Wie der Obelisk von zwei Putti und einer Herscherfigur mit Spiegel und Lanze geschmückt wird, so zeichnet sich eine dauerhafte Herrschaft durch die Tapferkeit und Vaterlandsliebe des Fürsten aus; die beiden Putti verweisen zusätzlich auf die göttliche Begünstigung eines so geführten Landes, der Spiegel in der Hand der Figur ist Zeichen der Weisheit (zur Weisheit vgl. Emblem Nr. 7, zur Verbindung Gottes mit dem Herrscher vgl. Emblem Nr. 2). |
| |
Person(en): | Johann Georg III., Kurfürst von Sachsen |
|
|