Pictura: |
Eine Gewürzbüchse steht auf einem Tisch und läßt durch den leicht geöffneten Deckel den Duft der Gewürze entströmen. |
Motti: |
Plena virtutis absconditae ♠ Voll Krafft doch in der Stille ♠ Pleine de vertu secrete ♠ Piena di secreta virtù |
Kommentar: |
Theol. Der liebe Heyland JEsus/ dessen Name schon wie eine ausgeschüttete Salbe war/ ist zwar immer derselbe gewesen/ wofür er in der Christ=Nacht declarirt/ und von St. Petro bekennet worden/ da er sprach: Du bist Christus des lebendigen GOttes Sohn; doch hat er die Gottheit lange inne gehalten/ ehe seine Krafft bekannt und offenbar worden. So bald er aber anfieng Wunder zu thun/ denn kam alles mit Gewalt zuwege. Civil. Lobet das Werck erstlich den Meister/ so wird er schon gesucht/ ob er gleich selber kein grosses Geschrey von sich noch seinem Thun und Lassen macht. |
| |
|