Pictura: |
Umgeben von Tieren, landwirtschaftlichen Geräten und Erzeugnissen, sitzen Ceres und Cybele in einem von Löwen gezogenen Wagen, wobei im Hintergrund ein weitläufiger Schloßgarten zu sehen ist (ausführlich: S. 28f.) |
Motti: |
Ubertas maior ab illo ♠ Von ihm kommt jederzeit / Mehr reiche Fruchtbarkeit |
Kommentar: |
... Damit zu verstehen geben/ daß die Väterliche Güte des Königs gegen sein Volck selbiges durch Königliche Freygebigkeit bey Leben erhalten/ als die Erde durch Unfruchtbarkeit ihm ihre Nahrung versaget. ... Franckreich trägt und bringt allerley Güther hervor. Jst eine Mutter/ die ihre Kinder ohn Zuthun der Nachbarn selbsten nähret. Ey/ wie werden denn ins künfftig/ unter dem günstigen Einfluß einer so glückseeligen Regierung/ unsere Hügel und Felder mit reichen Ernden prangen? Und der hohe vortreffliche Name Seiner Majestät/ so dieses Gemählde schmücket/ ist uns ein Zeichen des hinkünfftigen günstigen Geschicks. Die Lust/ welche Jhr. Majestät hat/ Franckreich glückseelig zu machen/ ist abgebildet durch die Freude/ welche auf den Stirnen der Cybele und Ceres hervorblicket. Und gewiß/ wann man bedencket/ daß Se. Majestät die Ruhe seiner Unterthanen Dero eigenen Ruhm vorgezogen/ und erweget die Sorge/ so sie stets träget/ Dero Königreich florirend und glückseelig zu machen/ so ist nicht zu zweiffeln/ daß der Himmel alle Anschläge eines so Grossen und glückseeligen Monarchen seegnen werde. ... (Vgl. S. 29f.) |
| |
Person(en): | Ludwig XIV., König von Frankreich |
|