Pictura: |
Seidenraupen werden zu Schmetterlingen. |
Motto: |
Als die Sterbenden |
Kommentar: |
Im Emblem wird eine Analogie zwischen der Metamorphose eines Schmetterlings und der Weltabkehr eines gläubigen Christen hergestellt. Ebenso wie die Raupe scheinbar sterben muß, damit der prächtige Schmetterling entstehen kann, muß der Mensch sich vom Diesseits und den Sünden der irdischen Welt abwenden, um als neuer Mensch in Christus leben zu können. Dabei vermag ihm, so die Subscriptio, die Introspektion zu helfen, in der er erkennen kann, daß Christus die im Menschen wirkende Kraft ist, der er sich völlig anvertrauen kann. Zwischen der Darstellung in der Pictura und dem Prosakommentar ergibt sich eine gewisse Diskrepanz, die naturkundlichen Unsicherheiten geschuldet scheint: während die Pictura aus ihren Kokons schlüpfende Schmetterlinge zeigt, wird die enge Verklammerung von Tod und neuem Leben im Kommentar so aufgefaßt, daß die Seidenraupe sich zum Sterben in ihr Gespinst zurückziehe, darin aber Eier hinterlasse. |
| |
Bibelzitat: | Col 3,9-10 |
|
|