Pictura: |
Volle Kornähren neigen sich zur Erde. |
Motto: |
Je Niedriger je Voller |
Kommentar: |
In diesem Emblem wird die Demut des wahrhaft gläubigen Christen mit vollen Kornähren verglichen. Das tertium comparationis liegt in der - übertragen wie konkret zu verstehenden - Haltung beider, wobei sich allerdings Ursache und Wirkung zwischen Sach- und Bildbereich umkehren: ebenso wie volle Kornähren durch ihr Gewicht nach unten gezogen werden, ist eine demütige Haltung Anzeichen für aufrichtigen Glauben, während eine aufrechte Haltung auf ein Selbstbewußtsein schließen läßt, das einem nur oberflächlichen Glauben entspringen muß. Entsprechend lassen aufrecht stehende Kornhalme auf minderwertige Ähren schließen. In der Subscriptio wird das Verhältnis von Demut und Glauben dahingehend erweitert, daß hier die Demut auch Voraussetzung für den Glauben ist; denn in der demütigen Introspektion kann der Gläubige erkennen, daß seine eigenen Fähigkeiten nichtig und er auf die Gnade Gottes verwiesen ist. |
| |
Bibelzitat: | Bibelzitat: |
|
|