Pictura: |
Aufgeklappte Taschenuhr. |
Motto: |
Das ädelst ist verborgen |
Kommentar: |
In diesem Emblem setzt sich die Diskussion um den Gegensatz von Äußerem und Innerem im gläubigen Christen fort, der anders akzentuiert auch schon im voranstehenden Emblem thematisiert wurde. Die in der Pictura abgebildete Taschenuhr ist zwar aufgeklappt, zeigt aber dennoch nur scheinbar ihr Inneres, worauf auch das Motto hinweist: der wichtigste und wertvollste Teil einer solchen Uhr nämlich, das Getriebe, ist nicht zu sehen. Ähnlich wie in der Uhr ein verborgenes Antriebswerk arbeitet, wirkt im Christen der Heilige Geist als unsichtbare Energiequelle; hierauf ist der Bibelspruch (Col 3,3) zu beziehen. Für die Erkenntnis des Menschen ergibt sich daraus, daß man die wahren Vorzüge eines aufrichtig gläubigen Menschen erst beim Blick in sein Inneres erkennt. Entsprechend wird der Rezipient in der Subscriptio zur Introspektion aufgefordert, bei der er sich seines inneren Wertes und seiner Bestimmung bewußt werden kann. |
| |
Bibelzitat: | Col 3,3 |
|
|