Pictura: |
Baum mit abgeschlagenen Äste um sich herum. |
Motto: |
Das Mindern Mehrt |
Kommentar: |
In der Pictura wird ein Baum gezeigt, dem die Mehrzahl seiner Äste abgeschlagen wurde, die noch um ihn herumliegt. Dieser vorausschauende Eingriff durch einen Gärtner dient dazu, die Kraft des Baumes auf einige wenige Triebe zu konzentrieren und dient letztlich zum Besten des Baumes. Dieses Bild entspricht dem gewählten Bibelspruch (Jo 15,2) und wird analog zu ihm aufgelöst. Auf ähnliche Weise wird der Glaube einen aufrichtig gläubigen Christen zunehmend von seinen weltlichen Bindungen ablösen und ihn so für das auf Christus aufgerichtete Leben vorbereiten. Die abgeschlagenen Äste stehen dabei für die Verwurzelung im Diesseits. Was dem alten Menschen - der in der Pictura durch den momentan unansehnlichen, beschnittenen Baum symbolisiert wird - schmerzhaft sein kann, dient nur zum Besten des neuen Menschen, der analog zum in der Zukunft kräftig austreibenden Baum von den Früchten seines Glaubens profitieren wird. |
| |
Bibelzitat: | Io 15,2 |
|
|