Pictura: |
Zwei Palmen vereinigen sich in den Kronen. |
Motti: |
Vis secretior urget ♠ Verborgner Trieb, schafft diese Lieb ♠ Cette union provient d'une vertu secrete |
Kommentar: |
Zwei Deutungsschichten lassen sich erkennen: Zum einen die 'Visitatio Beatae Mariae Virginis', der Besuch Marias bei ihrer Verwandten Elisabeth; zum anderen, richtet man sein Augenmerk insbesondere auf die Stellung Johannes des Täufers als der letzte Prophet, ließe sich der Bildgegenstand als die enge Verbindung Johannes des Täufers mit Jesus Christus unter dem Aspekt der Prophetie verstehen. Die Vereinigung der Palmen wird auf die Begegnung von Maria und Elisabeth wie auch auf das Zusammentreffen von Johannes und Christus bezogen. |
| |
|
|